
TUNNEL
Tunnelbrandbekämpfung mit realistischen Szenarien üben

Ungefährliche Brandsimulationen mit realistischer Rauchschichtung unterstützen die Feuerwehrausbildung und fördern die Einsatzroutine für AtemschutzgeräteträgerInnen!
Bildrechte: Radio Bremen / "buten un binnen"
https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/bremerhaven-hafentunnel-sperrung-100.html
Mit der Firefog® Methode erhalten Sie einen wertvollen Beitrag zur Brandschadensminimierung!
Schicken Sie Ihre Terminanfrage mit einer Kurzbeschreibung zur gewünschten Brandsimulation.
Wir freuen uns auf Sie!
"Den Schutz vor Brandrauch in Tunnelanlagen zu forcieren, ist uns ein besonders Anliegen!"
Den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz für Straßen- und Schienenfahrzeug-Tunnelanlagen, sowie Untergrundbahnhöfe zu unterstützen ist uns ein besonders Anliegen.
Dies steht in Zusammenhang mit einem dramatischen Großereigniss vom 11. November 2000, wo 155 Menschen innerhalb kurzer Zeit im giftigen Brandrauch gestorben sind. Der vorbeugende Brandschutz in der Kaprunbahn (A) war angeblich nach modernsten Richtlinien in Betrieb, dennoch wurden die Fluchtwege so dicht verraucht, dass fast alle Fahrgäste und sogar 3 Menschen auf der Bergstation am giftigen Rauch starben.
https://de.wikipedia.org/wiki/Brandkatastrophe_der_Gletscherbahn_Kaprun_2
Ein Gutachten oder diverse Rauchversuch für sichere Fluchtwege und Rauchfreihaltung konnte damals mit der Firefog® Methode noch nicht durchgeführt werden, da Firefog erst 2008 gegründet wurde. Sonst wäre diese menschliche Tragödie, Betriebsschließung, 10 Jahre Schadenersatzverhandlungen gegen die Republik Österreich und Imageverlust möglichweise nie entstanden.
Mit der Methode von Firefog® technology sind brandrealistische Verrauchungen auch für sehr große Kubaturen wie in Untergrundbahnhöfen und Kavernen möglich. Die speziellen Rauchaggregate werden individuell konfektioniert und können permanent, dichten Kunstrauch erzeugen ohne Verschmutzungen an Tunnelinfrastruktur, Verkehrsleiteinrichtungen, Fahrzeugen und Einsatzbekleidung.

Sichere Atemschutzeinsätze trainieren
Brandrauch kann sich schneller ausbreiten als Menschen laufen können!
Grundsätzlich gilt, je mehr Brandlast, umso mehr Rauchexpansion. Um Flammen zu bekämpfen, müssen die Trupps erst durch den giftigen, uU brennbaren Rauch, der oft die Sicht behindert oder unkontrolliert abströmt. Mechanische Tunnelbelüftungen einerseits als Gefahrenquelle wegen der Rauchverwirbelung, andererseits die Chance sofort nach Aktivierung angreifen zu können.
Ein effizientes Rauchmanagement mit taktischer Ventilation durch die Feuerwehr um sichere Angriffswege für die Atemschutzgeräteträger zu schaffen, ist das wichtigste Ziel der Tunneleinsatztaktik.
Schulungen für BOS-Einsatzkräfte
Mit leistungsfähigen Lagedarstellungen von Brandszenarien werden Katastrophenschutzübungen für alle Teilnehmer eine wertvolle, persönliche Erfahrung. Das theoretisch erlernte im Leersaal kann danach in der Praxis unter einsatznahen Bedingungen in Firefog® verrauchter Umgebung im Zusammenwirken aller KollegenInnen trainiert werden.
Je schneller die Atemschutztrupps den Brandort erreichen, umso rascher können Menschen gerettet, ein BRAND AUS realisiert werden und alle Feuerwehrkräfte wieder sicher nach Hause.
Die erforderliche Leistung an die Brandrauchaggregate sind von den gewünschten Brandszenarien abhängig. Je nach dem wie lange eine Tunnelröhre oder ein Untertage-Bauwerk verraucht werden soll, wird das notwendige Equipment und die gesamte Ausrüstung von Firefog® technology vorbereitet und auf Wunsch geliefert.
Tunnelbrandsimulator "Königsklasse" kaufen
Das Konzept Firefog® FT-SDAH 500 ist speziell für Tunnelübungen entwickelt worden und liefert gewaltige Rauchbilder, die selbst routinierte Ausbilder und Profis von Feuerwehren ins Staunen versetzen. Mit diesem, für den Straßenverkehr zugelassenen Rauchaggregat, können KFZ-Brände sowie Waldbrandszenarien dargestellt werden.
https://www.ifa-swiss.ch/magazin/detail/rauchgenerator-fuer-uebungen-und-tests-in-tunnelanlagen
Mit diesem mobilen Rauchaggregat können Sie durchgehend sehr dichten Kunstrauch erzeugen der sich brandrealistisch verhält.
Einsatzbeispiele
Firefog Dienstleistung mieten
1. Sie bestellen das gewünschte Szenario vom PKW-, Hybrid-, E-Car-, LKW- oder Omnibusbrand bis zum Großereigniss eines Brandes in einem Schienenfahrzeugtunnel oder in einem Untergrundbahnhof.
Triebfahrzeugbrand, Lokbrand, oder bespielsweise die Ausbreitung durch einen Schwelbrandrauch in U-Bahnschächten oder ein S-Bahn die in der Unterflurtrasse zum Stillstand kommt.
2. Geben Sie Ihre Wünsche bekannt um ein passendes Brandszenario vorbereiten zu können und Ihre Feuerwehrübung, Katastrophenschutzübung oder Rauchversuche für den VB vor Ort begleiten.
- PKW, Ominibus- oder LKW-Brandsimulation / Entstehungsphase bis maximaler Rauchfreisetzung
- Warmrauch = Firefog® Norm, elektrisch betriebene Rauchaggragate
- Heissrauch = Firefog® elektrische Rauchaggragate inkl. Gasbefeuerung für höhere Themperaturen
Wir freuen uns auf Ihre Email!
#Tunneltraining #Tunneltaktik #Tunnelbrandbekämpfung #Brandbekämpfung #Tunnelbrand #Tunnelübung #Tunnellüftung #Rauchniederschlag #Tunnelströmung #Tunnellüfter #U-Bahntunnel #Untergrundbahnhof #Vordringgeschwindigkeit #Tunnelmanager #Tunnelzentrale #Tunnelwart #Tunneleinsatzlehre #Suchstöcke #Tunnelportal #Katastrophenschutzübung #Tunnelbrandübung #Tunnelbrandschutz #Tunnelverrauchung #Tunnelentrauchung #Tunnelrauchversuch #Tunnellüftung #Tuevnord #DMT #Tunnelsicherheit







