Die Nummer Eins in der

Brandrauchsimulation

 für die Feuerwehrausbildung und Anwendungen im präventiven Brandschutz 


Schneller Menschen retten und Feuer löschen 

Wertvolle Infrastrukturen schützen

Sicherer Umgang mit Brandrauch

Entrauchungssysteme testen


In einem geschlossenen Raum steigt Rauch über der vom Brand erfassten Fläche im Wesentlichen lotrecht bis zum Dach bzw. zur Decke auf und breitet sich dort aus,...


....sinkt an Begrenzungswänden ab und wird vom Brand gemeinsam mit der Verbrennungsluft angesaugt. Dadurch füllt sich schließlich der gesamte Raum rasch mit Rauch und heißen Brandgasen. Können Rauch und Wärme nicht abziehen, kommt es in großen Räumen infolge des ausreichend vorhandenen Sauerstoffs nicht zur Erstickung des Brandes, sondern zur raschen Erhitzung des gesamten Raumes samt dessen Inhalt und infolge unvollständiger Verbrennung zu brennbaren gasförmigen Verbrennungsprodukten. Dadurch kann bei Luftzufuhr (Zerbersten von Fenstern, Öffnen von Türen, Zerstörung des Daches und dgl.) eine schlagartige Durchzündung stattfinden. In verqualmten, durch den Brand mit nachfolgendem Wärmestau unter Decken bzw. Dächern aufgeheizten Räumen werden Fluchtwege unbenutzbar, es wird die Brandausbreitung durch fortschreitende Erwärmung noch nicht brennender Stoffe beschleunigt, die Gebäudekonstruktion (besonders im Dach bzw. Deckenbereich) zunehmend thermisch belastet, die Lokalisierung eines Brandherdes und damit eine gezielte Löschaktion erschwert oder gar unmöglich gemacht. Richtig dimensionierte und ausgeführte Anlagen zur kontrollierten Rauchabfuhr aus Gebäuden (Entrauchungsanlagen) können diesem ungünstigen, gefährlichen Brandverlauf entgegen wirken.

Auszug Punkt 6 der TRVB 125 /15 (S) "Rauch- und Wärmeabzugsanlagen ("Smoke and heat exhaust systems") und Rauchableitungsanlagen".

Brandsimulation Tiefgarage

Tiefgaragen Entrauchungssysteme wie DBA, BRA testen oder für Feuerwehr-Atemschutzübungen einsatznahe Darstellung erzeugen.

Brandsimulation Tunnel

Firefog® Hochleistungsrauchaggregate für Ihre Atemschutz-, Tunnelbrandeinsatz- und Katastrophenschutzübungen. 

Produktübersicht 

Raucherzeuger und Betriebsmittel-Flüssigkeiten einkaufen. 


Demnächst im Firefog-Shop verfügbar!


Online Kurse mit Impulsen und Tips!

  • Wie kann man brandrealistische Verrauchungen erzeugen?
  • Welche Vorteile hat das für Trainings mit Belüftungsgeräten? 
  • Wie kann man den Luftstrom eines Lüfters visualisieren? 
  • Orientierung für Atemschutzgeräteträger/innen einsatznahe trainieren.
  • Schneller Personen finden und Menschen retten!

  • FireSafetyCar mieten 

    Für einen Schulungstag, Rauchversuche als Ersatzbrandszenario in Tiefgaragen und Tunnelanlagen. Brandverlaufskurven können gemäß computerbasierender Brandsimulationsmodelle ohne offenem Feuer nachgestellt werden.

    FireSafetyCar in Ihr Wunschfahrzeug integriert

    Kaufen Sie ein FireSafetyCar für eigene Schulungsanwendungen. In hochwertiger Handarbeit gefertigt.

    Die gesamte Technik von Firefog® technology kann in handelsübliche Modelle installiert werden, bespielsweise:

    • Toyota Proace Verso
    • Volkswagen ID.BUZZ
    • Mercedes EXT oder EQV
    • Renault Kargo oder Traffic

    Einsatznahes Training - erfolgreiche Brandbekämpfung - Brandschadenminimierung 

    INOWID 2025 Auszeichnung des 

    "FireSafetyCar" 

    Mit dem Innovations- und Nachhaltigkeitspreis des Brandschutzforums Austria. 


    Der INOWID ist eine Auszeichnung, die sich an europäische Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen richtet. Ziel des Preises ist es, Innovationen und nachhaltige Entwicklungen im Bereich des Brandschutzes zu fördern und öffentlich anzuerkennen.

    Der begehrte Preis wurde am 3. April im Rahmen der Brandschutzfachtagung "Aprilsymposium 2025" in Graz (A), an die Innovation, "FireSafetyCar" von Firefog® technology übergeben. Ein mobiler Brandsimulator für den präventiven Brandschutz in der E-Mobilität, der Straßenverkehrssicherheit und für die Blaulichtorganisationen.

    Herzlichen Dank an die INOWID-Jury für Ihre Nominierung sagt Michael Jordan und im Namen des Firefog technology Teams.

    PKW-Brandsimulator jetzt bestellen


    Für die Brandschutzerziehung in Schulungsinstituten, Verhaltenstrainings zur Gefahrenabwehr und Feuerwehr-Weiterbildung. 

    Die Firefog-Technik ist Integrierbar in zahlreiche handelsübliche Fahrzeugmodelle. 

    Welches Modell interessiert Sie?


    Firefog®technolgy steht seit 2008 im Dienste des vorbeugenden und abwehrenden Brandschutzes.
     
    In Berufs-, Werk-, Betriebs-, Flughafenfeuerwehren,
    bei Freiwillige Feuerwehren, sowie Feuerwehrschulen und Feuerausbildungszentren ist die Firefog® Methode als Stand der Technik evaluiert worden.


    Realistische Lagedarstellung für Atemschutzübungen mit Mehrwert

     

     

    Besonderheit

    Auf Knopfdruck dichter Qualm mit brand-realistischer Ausbreitung ohne Verschmutzungen an Infrastrukturen.


     

     

    Geprüfte Technik

    Der Kunstrauch ist durch die TÜV Austria Services und dem TGM Wien,  staatlichen Material-Prüfanstalt zertifiziert.

     

     

    Verlässlichkeit

    Alle Rauchaggregate von Firefog® sind stabil gebaut. Als mobile Rauchaggregate oder für stationäre Einsätze in Gas-befeuerten BSA/Brandhäusern.

    Evakuierungsübungen mit sauberem Kunstrauch

    Firefog mieten oder kaufen?

    Gerne stehen wir Ihnen mit unseren 

    Dienstleistungen und Produkten zur Verfügung!


    #brandsimulation, #rauchsimulation, #rauchmaschine, #brandversuche, #rauchversuch, #tunnelbrandschutz. #rauchgasvergiftung, #kohlenstoffmonoxid, #entrauchung, #feuerwehrübung, #feuerwehrausbildung, #atemschutzübung, #atemschutzuebung, #katastrophenschutzuebung, #druckbelüftung, #taktischeventilation #luf, #aircore, #tempest, #hochleistungslüfter, #feuerwehrtraining, #räumungsübung, #kat-übung, #bsa, #brandhaus. #tunneleinsatztaktik. #tunnellüftung. #entrauchung. #fluchtweg. #rauchwärmeabzug. #prüfstelle. #trvb. #din. #oib. #heißrauchversuch. #tunnelsicherheit. #emobilität. #vorbeugenderbrandschutz. #inowid.  #brandschutzforumaustria. #brandhaus. #heissrauch. #heissrauchversuche. #tunnelsicherheit. #atemschutzunfälle